Ein Welpe zieht ein! 7 Tipps für die Vorbereitung

Ein Welpe zieht ein! 7 Tipps für die Vorbereitung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich entschieden, einem kleinen Welpen ein Zuhause zu geben. Das ist eine aufregende Zeit, die viele schöne Momente mit sich bringen wird. Damit der Start für dich und deinen neuen vierbeinigen Freund so reibungslos wie möglich verläuft, haben wir einige wichtige Punkte zusammengestellt, die du vor dem Einzug deines Welpen beachten solltest.

1. Der richtige Platz


Bevor dein Welpe einzieht, ist es wichtig, einen sicheren und gemütlichen Platz für ihn einzurichten. Ein Hundebett oder eine Decke in einer ruhigen Ecke ist ideal. Achte darauf, dass der Platz vor Zugluft geschützt ist und dein Welpe sich dort wohlfühlen kann. Für die Nacht eignet sich anfangs eine Box neben dem Bett, damit sich dein Welpe meldet, wenn er nachts Pipi machen muss. Hier findest du ein sehr hilfreiches Video zu dem Thema.

 

2. Welpenbedarf


Stelle sicher, dass du alle notwendigen Utensilien bereit hast. Dazu gehören:
- Futter- und Wassernapf
- Welpenfutter (frag beim Züchter oder Tierarzt nach Empfehlungen) und Leckerlis zum Üben
- Spielzeug (Kauspielzeug, Plüschtiere, interaktive Spiele)
- Leine, Geschirr und evtl. Halsband, für wenn dein Hund schon etwas älter ist (hier findest du einen Beitrag dazu, was besser für deinen Hund geeignet ist)
- Hundekotbeutel und Kotbeutelspender für die Gassirunden
- Pflegeutensilien (Bürste, Kamm, Shampoo, Augenreiniger etc. - je nach Rasse)

3. Sicherheit geht vor


Sichere dein Zuhause, bevor der Welpe einzieht. Entferne gefährliche Gegenstände, wie Kabel, Pflanzen, die für Hunde giftig sein könnten, und kleine Gegenstände, die verschluckt werden können. Achte darauf, dass Fenster und Türen gut gesichert sind, damit dein kleiner Entdecker nicht entkommen kann.

4. Welpenfreundliche Umgebung


Gestalte dein Zuhause welpenfreundlich. Das bedeutet, dass du Möbel und wertvolle Gegenstände in Sicherheit bringst. Welpen sind neugierig und erkunden gerne ihre Umgebung – das kann manchmal zu kleinen Missgeschicken führen!

5. Tierarztbesuch


Plane einen ersten Besuch beim Tierarzt ein. Dort kann dein Welpe geimpft und durchgecheckt werden. Der Tierarzt kann dir auch wertvolle Tipps zur Ernährung und Pflege geben.

6. Soziale Kontakte


Welpen sind soziale Tiere und profitieren von Kontakten zu anderen Hunden und Menschen. Überlege, ob du Welpenspielstunden oder Hundeschulen in deiner Nähe findest, um deinem Welpen die Möglichkeit zu geben, andere Hunde kennenzulernen.

7. Geduld und Liebe


Der wichtigste Punkt: Sei geduldig und liebevoll! Ein Welpe braucht Zeit, um sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen. Es wird Momente geben, in denen er sich unsicher fühlt oder etwas anstellt. Mit viel Liebe und Verständnis wirst du schnell eine enge Bindung aufbauen.

Mit diesen Vorbereitungen bist du bestens gerüstet für den Einzug deines neuen pelzigen Freundes. Genieße die Zeit mit deinem Welpen und die vielen Abenteuer, die vor euch liegen! 🐶🤍

 

Foto von hannah grace auf Unsplash